KI-AVATARE SELBSTBESTIMMT NUTZEN

KI-Assistenten bergen das Risiko, uns unwissentlich zum Spielball von Technologien und nicht erkennbaren Interessen zu machen.

 

Wir erkunden, wie KI-Assistenten genutzt werden können, um uns auf einem selbstgewählten Weg voranzubringen.

Künstliche Intelligenz selbstbestimmt nutzen.

In der heutigen digitalen Welt ist Künstliche Intelligenz (KI) nicht mehr nur ein Begriff aus Sci-Fi-Romanen, sondern Realität und allgegenwärtig in unserem Alltag. Doch wie lässt sich diese Technologie gezielt nutzen, ohne darin verloren zu gehen? Wie kann man die Chancen ergreifen, die Risiken minimieren und dabei stets die Kontrolle behalten? Uns interessiert vor allem die psychologischen Auswirkungen von KI und wie Menschen die Kompetenz entwickeln können, KI so selbstbestimmt zu nutzen, dass sie zur Persönlichkeitsentwicklung beiträgt

Unser nächstes Ziel ist es zu erforschen, wie KI-Assistenten unsere Kreativität und Selbstwirksamkeit steigern können. Dabei wollen wir herausfinden, wie sie uns effektiv dabei unterstützen, unsere angestrebten Ziele zu erreichen. Interessiert? Dann gibt uns einen kurzen Ping und wir halten dich auf dem Laufenden.

Menschlicher und KI-Assistent im Brainstorming, umgeben von Symbolen für Kommunikation, Lernen und Innovation.

Unser nächstes Ziel ist die Psychologie der Interaktion mit KI-Assistenten zu erforschen:

  • Können KI-Assistenten unsere Kreativität und Selbstwirksamkeit steigern?
  • Und inwieweit können Sie uns dabei unterstützen, einen von uns gewählten Weg zu gehen.

Interessiert? Gibt uns einen kurzen Ping, damit wir dich auf dem Laufenden halten.

Schaue Dir gerne unsere Seite zu unseren bisherigen KI Crashkursen an. Dort findest Du Infos, die Dir helfen, die Grundlagen und Möglichkeiten von KI besser zu verstehen.

Außerdem haben wir die Seite On the other Hand zusammengestellt. Hier sammeln wir Beiträge und Materialien, die sich kritisch mit KI auseinandersetzen. Diese Inhalte finden wir hilfreich, um ein umfassenderes Verständnis für die Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz zu entwickeln.

Wer wir sind

Ralph Piotrowski

Dr. Ralph Piotrowski ist Therapeut und war über zehn Jahre Organisationsberater bei SOCIUS, einer selbstorganisierten Genossenschaft.

Ihn beschäftigt die Frage, wie Menschen ihren persönlichen Handlungsspielraum erweitern und volle Verantwortung für ihr privates und professionelles Umfeld übernehmen können.

Dabei setzt er sich auch intensiv mit den Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz auseinander.

Burkhard Pahl

Burkhard hat einen Hintergrund in Psychologie und ist kurz davor, sein Masterstudium in Arbeit-, Organisations- und Gesundheitspsychologie abzuschließen.

Er beschäftigt sich vor allem mit Daten in Organisationen und bei der Organisationsentwicklung. Dazu gehört zum Beispiel die Frage, wie ein gutes internes Wissensmanagement KI-gestützt aufgebaut werden kann.

Auch auf individueller Ebene forscht er. Zum Beispiel zu AI Literacy, was ein Set an Kompetenzen beschreibt, um KI effektiv einzusetzen und Probleme zu lösen.

Ich will auf dem Laufenden bleiben:

Trag dich hier ein und wir melden uns bei dir sobald wir weitere Ressourcen zu KI-Assistenten zusammengestellt haben.

4 + 8 =